Die Ursachen von Neurodermitis sind ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Das Immunsystem ist sensibilisiert, und dies kann dazu führen, dass als Reaktion auf natürliche oder künstliche Umweltfaktoren, sowie durch Stress, Antikörper gebildet werden. Die genaue Pathophysiologie der Neurodermitis ist allerdings noch nicht vollständig geklärt.1
Durch Entzündungsreaktionen und genetische Komponenten kann die Funktion der natürlichen Hautbarriere beeinträchtigt werden: Die Haut trocknet aus, und es kommt zu einem starken Juckreiz. Kratzen wiederum verstärkt die Irritationen.2 So unterschiedlich die Ausprägungen von Neurodermitis sind, so individuell sind auch die persönlichen Auslöser.1
Wer seine Trigger (Auslöser) versteht, kann lernen, Symptome besser einzuordnen.