Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Arztgespräch

Hand mit rot lackierten Fingernägeln und  erhobenem Daumen
Hand mit rot lackierten Fingernägeln und  erhobenem Daumen

Gut vorbereitet ins Arztgespräch

Mit der Checkliste Neurodermitis effizienter zur Diagnose

Unterstütze dein:e Dermatolog:in, in dem du gut vorbereitet in das Gespräch gehst.

Ohne Umwege zur geeigneten Therapie: Teamwork mit dein:er Dermatolog:in

Bitte beachte, dass diese Website kein Ersatz für eine Beratung durch eine ärztliche Fachkraft ist. Diese Website bietet dir die Möglichkeit, mehr über die Erkrankung, die Auslöser und die Therapiemethoden zu erfahren. Ob es sich bei deiner Erkrankung um Neurodermitis handelt, kann nur durch eine ärztliche Diagnose sicher festgestellt werden.

Unabhängig davon, ob es sich bei deiner Erkrankung tatsächlich um Neurodermitis handelt, kannst du mithilfe dieser Website möglicherweise wertvolle Informationen sammeln.

Mit der Checkliste kannst du dich auf Fragen vorbereiten, die dir in deiner dermatologischen Praxis wieder begegnen können. Die Vorbereitung kann dir auch helfen, dem ärztlichen Fachpersonal möglichst viele Informationen zur Verfügung zu stellen, damit du die optimale Hilfe bekommen kannst. 

  • Ekzem in der Armbeuge bei Neurodermitis
    Grafik Handekzem
    Neurodermitis erkennen

    Ob du tatsächlich eine Neurodermitis hast, kann nur dein:e Ärztin:Arzt feststellen. Der Weg zur Praxis ist daher unerlässlich. Du kannst dich hier informieren, ob deine Beschwerden überhaupt zu dem Krankheitsbild der Neurodermitis passen könnten.

    Symptome bei Neurodermitis

  • Symptomtagebuch Neurodermitis
    Grafik Notizbuch
    Auslöser und Schübe dokumentieren

    Nach ärztlicher Diagnosestellung einer Neurodermitis kann die Dokumentation deiner persönlichen Auslöser und Schübe für den Behandlungsweg hilfreich sein.

    Mögliche Auslöser von Neurodermitis

  • Ein Mann recherchiert Therapieoptionen bei Neurodermitis auf einem Tablet.
    Grafik Tinktur und Creme
    Behandlungsformen kennenlernen

    Neurodermitis ist eine individuelle Erkrankung und erfordert eine individuelle Behandlung.

    Therapieoptionen bei Neurodermitis

Checkliste Neurodermitis

Person schreibt am Laptop

Checkliste Neurodermitis

Solltest du an Beschwerden leiden, die typisch für eine Neurodermitis sind, kannst du dich auf deinen anstehenden Arzttermin vorbereiten. Das kann dir helfen, Rückfragen und Unsicherheiten zu vermeiden und deiner:deinem Ärztin:Arzt eine möglichst gute Übersicht deiner Symptome zu geben. Hierzu kann es hilfreich sein, über zwei bis drei Wochen hinweg ein Neurodermitits-Tagebuch zu führen und die Checkliste Neurodermitis im Vorfeld auszufüllen.

Findest du diese Information hilfreich?

Unterstütze uns, unser Angebot zu optimieren.

Vielen Dank für dein feedback

Wir freuen uns, unser Angebot stetig verbessern zu können.

211126_PFI_5252_00_Arztsuche Mobile.jpg
Hautarztsuche mit Smartphone

Arztfinder

Finde passende Dermatolog:innen in deiner Nähe!

Systemische Therapie

Tabletteneinnahme bei Neurodermitis

Systemische Therapie

Bei schweren und dauerhaften Ekzemen, bei denen topische Medikamente alleine nicht ausreichen, kann Neurodermitis mit einer systemischen Therapie (anderer Begriff: Systemtherapie) behandelt werden.

Referenzen

  1. S2k-Leitlinine – Systemtherapie bei Neurodermitis. Aktualisierung zur Leitlinie Neurodermitis, Stand: 02/2020
  2. Fachinformation Ciclosporin Pro, Stand: August 2020; https://www.gelbe-liste.de/produkte/Ciclosporin-Pro-50-mg-Weichkapseln_505276/fachinformation, zuletzt aufgerufen am 10.01.2022

Arztfinder

Praxen für Dermatologie in deiner Nähe!

Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hilft dir, passendes ärztliches Fachpersonal in deiner Nähe zu finden.

ZUR BVDD-HAUTARZTSUCHE
Back to top